Gemeinsame Kräfte: osapeers.org - W E L C O M E !
Frage stellen
Startseite
|
Website-Registrierung
Wonach suchen Sie?
Schlüsselwort, EUDR, ES1...
Abbrechen
Es gelten unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Register
Anmelden
Anmelden
Anmelden
An mich erinnern
Registrieren
Passwort vergessen
Aktivierungscode erneut senden
Benutzername
*
Geben Sie Ihren gewünschten Benutzernamen ein
E-Mail
*
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
E-Mail verifizieren
*
Wiederholen Sie Ihre E-Mail Adresse
Kennwort
*
Geben Sie Ihr gewünschtes Passwort ein
Passwort bestätigen
*
Wiederholen Sie Ihr Passwort
Vorname
*
Nachname
*
Ihr Nachname
Land
*
Wo befinden Sie sich persönlich?
Unternehmen
*
Name Ihres Unternehmens
Berufsbezeichnung
*
Ihre Berufsbezeichnung
Website des Unternehmens
*
zum Beispiel: osapeers.org
Sektor
*
Wählen Sie eine Option...
Bauunternehmer & Immobilien
Beratung & Service
Umwelt und Energie
Veranstaltung & Tourismus
Finanzen
Essen & Trinken
Gesundheitswesen
Herstellung
Versicherung
Logistik und Mobilität
Medien und Kommunikation
Öffentlicher Dienst und Bildung
Einzelhandel und E-Commerce
Technik & IT
Andere
-
Anzahl der Mitarbeiter
Wählen Sie eine Option...
1 - 9
10 - 49
50 - 99
100 - 249
250 - 499
500 - 999
1000 - 4999
5000 - 9999
10k +
-
Haben Sie einen Einladungscode für osapeers?
*
Option_1
Option_0
Ein von Ihrem osapiens-Kontakt bereitgestellter Code.
Wie haben Sie von osapeers erfahren?
*
Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie von osapeers erfahren haben
Einladungscode
*
Schreiben Sie hier Ihren Einladungscode (osa_XXXX)
Vereinbarung über die Datennutzung
*
wahl_31691_1
Die mit einem Sternchen
(*
) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Register
Feed
ESG Verordnungen
EUDR - Verordnung der Europäischen Union über die Entwaldung
EUDR Datenerhebung
EUDR Risikobewertung und Risikominderung
EUDR Sorgfaltspflicht-Berichterstattung
EUDR-Rohstoffe
EUDR für Rinder
EUDR für Kakao
EUDR für Kaffee
EUDR für Palmöl
EUDR für Gummi
EUDR für Soja
EUDR für Holz
CBAM
CBAM Gesetzgebung
CBAM Daten aus Einfuhranmeldungen
CBAM Waren
CBAM für Aluminium
CBAM für Stahl und Eisen
CBAM für Elektrizität
CBAM für Zement
CBAM für Düngemittel
CBAM für Wasserstoff
CBAM Emissionswerte
CBAM Zertifikat-Freibeträge berechnen
CBAM Berichterstellung
CCF
Treibhausgasbilanzierungsstandards
Scope 1 - Direkte Emissionen
Scope 2 - Indirekte Emissionen
Scope 3 - Emissionen der Lieferkette
Vorgelagerte Aktivitäten
Nachgelagerte Aktivitäten
Wie man einen Corporate Carbon Footprint berechnet
Dekarbonisierung und Emissionsminderung
CSRD - Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
CSRD Gesetzgebung
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Stakeholder Engagement
CSRD Berichtsstandards und Offenlegungsanforderungen
ESG Cross-Cutting Standards
ESRS 1 Allgemeine Anforderungen
ESRS 2 Allgemeine Angaben
Thematische Normen
ESRS E
ESRS S
ESRS G
Sektorspezifische Normen
KMUs - Angemessene Standards
CSRD-Berichtskennzeichnung und xBRL
CSDDD
Risikoanalyse und Risikomanagement
Beschwerdemanagement
Vorbeugende und korrigierende Maßnahmen
CSDDD-Berichterstattung
WHISTLEBLOWER
Whistleblower Gesetzgebung
Whistleblower Meldekanäle
SANKTIONSLISTEN
Sanktionslisten Lieferantenbeurteilungen
EU-TAXONOMIE
EU-Taxonomie Ziele
EU-Taxonomiefähige Aktivitäten
EU-Taxonomiekonforme Aktivitäten
EU-Taxonomie Quoten
EU-Taxonomiebericht
PCF
PCF & LCA Standards und Richtlinien
Wie berechnet man einen Product Carbon Footprint?
Ziel & Scope Definition
Datensammlung (Lebenszyklusinventur)
Emissionsberechnungen (Lebenszyklusanalyse)
Interpretation und Kommunikation der PCF-Ergebnisse
DPP
DPP-Gesetzgebung und Rahmen
Regulierte Produktgruppen mit Ökodesign-Kriterien
Durchführungsgesetze
Energielabels
LCA-Folgenabschätzung
NIS 2
Kritische Sektoren und betroffene Einheiten
Anforderungen an die Cybersicherheit
Berichterstattung über Vorfälle
ESG-Grundlagen
Gruppen
osapeers
Veranstaltungen
Fragen und Antworten
Wissensdatenbank
Dokumente
Videos
Neuigkeiten
UNIDO | Schnellsuche
✕
osapeers
FREI
VIEW