
Medien
Erläuterung des Mechanismus zur Anpassung des Kohlenstoffgrenzwertes
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ist Teil des Fit for 55"-Pakets der Europäischen Union und sieht die schrittweise Einführung eines Preises für bestimmte emissionsintensive Waren vor, die aus Drittländern in die EU eingeführt werden.
Unternehmen in der EU, die Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität, Düngemittel oder Wasserstoff in reiner oder verarbeiteter Form aus Nicht-EU-Ländern importieren, müssen ab dem 1. Oktober 2023 vierteljährlich getrennt über alle Einfuhren Bericht erstatten.
Die Preisgestaltung basiert auf dem Erwerb von so genannten CBAM-Zertifikaten und soll mögliche Wettbewerbsnachteile von in der EU produzierten Waren ausgleichen.