
Classen-Gruppe: Transparenz der Lieferkette in der Holzindustrie
Die Classen-Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Laminatböden sowie Design- und Vinylböden und Wandbelägen. Das familiengeführte Unternehmen beliefert Kunden in mehr als 60 Ländern weltweit und ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Mit einem sehr breiten Produktportfolio, das sich aus verschiedenen Rohstoffen zusammensetzt, ist Classen durch komplexe Betriebsabläufe gekennzeichnet, und die Einhaltung der zahlreichen gesetzlichen Vorschriften erfordert eine transparente Darstellung der Lieferkette. Die Classen-Gruppe muss die EUDR und das LkSG einhalten, was bedeutet, dass Lieferantendaten gesammelt und verifiziert sowie Risiken bewertet werden müssen. Die manuelle Überprüfung von mehr als 2.000 Lieferanten würde jedoch einen erheblichen Mehraufwand bedeuten, der zudem fehleranfällig, zeitaufwändig und kostenintensiv ist. Die Bereitstellung dieser Ressourcen wäre für die Classen-Gruppe ineffizient.
Die Partnerschaft mit osapiens hat es ihnen ermöglicht, ihre komplexen Lieferketten effizient zu verwalten, Nachhaltigkeit zu gewährleisten und die Anforderungen des LkSG zu erfüllen. Die innovativen Lösungen von osapiens haben sich als wesentlich erwiesen, um das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung aufrechtzuerhalten. Mit der Implementierung des osapiens HUB für EUDR erwartet das Unternehmen die gleiche Effizienz und einfache Implementierung.